Das Blockchains wie Ripple, Bitcoin oder Ethereum rein technisch betrachtet ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, steht außer Frage. Aber reicht das, um in Zukunft erfolgreich zu sein? Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn man seine geliebten Old-School Euro-Penunzen in Digitalwährungen investieren möchte. Denn nur diejenige Technologie, die einem breiten Publikum einen spürbaren Vorteil bietet, wird sich in Zukunft auch durchsetzen. Da alle Krypto-Ketten das Ziel haben Transaktionen abzuwickeln, kann man das Zukunftspotenzial am besten anhand der Finanzwelt prüfen. Denn wenn es hier etwas im Überfluss gibt, dann sind es Transaktionen. Ich habe mir die drei aktuell am meist gehyptesten Blockchains angeschaut und versucht, deren Zukunftspotenzial zu beurteilen.
Bier&Breze - Der Philoskonomie Finanzblog
Ziel dieses Blog ist es, Denkanstöße zu geben und Diskussionen zu provozieren. Meine Posts sind nicht wissenschaftlich belegt, in der Regel absolut subjektiv, einseitig und wertend. Aber genau damit möchte ich Ihnen einen Nadelstich versetzen, der Ihnen hoffentlich einen Kommentar abringt.
4572 Aufrufe
1 Kommentar
Neueste Kommentare in diesem Beitrag
Letztendlich hatten alle ihre auf und abs, aber ich denke, dass Bitcoin in diesem Bereich immer noch weit vorne liegt.
Mittwoch, 19. Dezember 2018 08:20
4572 Aufrufe